28. Jahrestagung, 1.-3. Juni 2012, Strobl am Wolfgangsee
Programm
Freitag, 1. Juni 2012
14.00 – 18.30 Uhr Check-in
18.00 – 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
19.00 – 20.00 Uhr Eröffnung der Tagung im Bürglsaal
Eröffnung: Anton Weissenhofer, Vorsitzender der Österreichischen Lateinamerika-Forschung
Vorstellung des Investigaciones-Bandes ‚Aneignung öffentlicher Räume‘ der Autorin Katharina Schmidt
Vortrag: Prof. Eveline Dürr (LMU München)
„Umweltwahrnehmung und staatliche Intervention in Mexiko“
Samstag, 2. Juni 2012
9.00 – 12.00 Uhr: Arbeitskreise (Teil 1)
Workshop 1
Konfrontationen und Kämpfe um Hegemonie zwischen Rechtssystemen, Rechtskonzepten und Rechtskulturen | Choques y luchas por la hegemonía entre sistemas, conceptos y culturas jurídicos
Koordination: Ilse Koza, Judith Schacherreiter und Gernot Stimmer
Workshop 2
El Pueblo, die Kultur des Widerstands und soziale Veränderungen in der Globalisierung
Koordination: Jesus Nava Rivero
Workshop 3
Rohstoffabbau und –export: Widersprüche, Interessen und Alternativen
Koordination: Dario Azzellini, Karin Fischer und Stefan Pimmer
Workshop 4
Die internationale zivile Menschenrechtsbeobachtung in Lateinamerika und ihre soziale Dimension
Koordination: Raina Zimmering und Marco Aparicio Wilhelmini
Workshop 5A
Laboratio urbano
Koordination: Andreas Hofer und Judith Lehner
Workshop 5B
Recht auf Stadt in Lateinamerika
Koordination: Katharina Schmidt und Tobias Töpfer
12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
15.00 – 18.00 Uhr Arbeitskreise (Teil 2)
18.00 – 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
19 Uhr: Pecha Kucha: Präsentation von Arbeiten aus dem MA Latin American Studies
19.30 Uhr Generalversammlung der Österreichischen Lateinamerika-Forschung
ab 21.00 Uhr Fiesta Latina
Sonntag, 29. Mai 2011
10.00 – 12.00 Uhr Wiesenspaziergang mit Anton Weissenhofer und Walter Hödl
Wiesen sind ein vom Menschen über Jahrtausende geschaffener Lebensraum und
wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft. Für Weidetiere bedeuten Wiesen
Futter und für uns Biologen sind es artenreiche und komplexe Ökosysteme,
deren Besonderheiten wir Euch auf unserem Spaziergang zeigen möchten.
12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Ende der Tagung
Vortragsankündigung: Kritische Theorie aus den Amerikas
Ankündigung Votrag: Kritische Theorie aus den Amerikas
Lateinamerika-Kolloquium (Präsenz) mit Stefan Gandler (…)
ESPECIALIZACION 2022-2023: Interculturalidad y desarrollo (FLACSO, Ecuador). (...)
CICLO DE ENTREVISTAS Tardes de Literatura 2021-22 con Erna Pfeiffer, patrocinadas por el Instituto Iberoamericano Graz: Entrevistas con Margo GLANTZ - Alicia KOZAMEH - Carmen BOULLOSA - Susana SZWARC (...)
LA GAMBA/ GOLDSCHMID STIPENDIUM 2021: Die Tropenstation La Gamba in Costa Rica bietet vielfältige Möglichkeiten zur Feldforschung, insbesondere in den Bereichen der Bio-und Geowissenschaften. Apply now! (...)
Investigaciones 28-30
OUT NOW INVESTIGACIONES Vol. 29 Sandra SCHETT: Putzen, Politik und Partizipation. Haushaltsarbeiterinnen in Peru zwischen Diskriminierung und Handlungsmacht (2020, gefördert von LAF Austria und Forschungsverbund Gender & Agency U Wien …) –
Vol. 28 Celina GUTIERREZ VILLEGAS: #ViernesTradicional en Chiapas, México. Historia de una transferencia cultural (2021 …) –
Vol. 30 Juan BERMÚDEZ: Echoes of the Past. The Marimba Sencilla in Chiapas (2021 …)
CFP Nazis SA 2022_01
CFP CONFERENCE Nazi and Nazi Sympathizers in South America after 1945. Careers and Networks in their Destination Countries. 20-22 January 2022, Vienna Wiesenthal Institute & U Vienna & U Salzburg & IAI Berlin (…). Call deadline: 30.6.2021
Staatspreis 2020 Übersetzen Pfeiffer
PREMIO Nacional Austríaco de Traducción Literaria 2020 para nuestra colega Erna Pfeiffer (U Graz). De EntreVistas desde bastidores (1992 …) a Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können (2016 …), entre sus interlocutor*s latinoamerican*s figuran Perla Suez – Premio Rómulo Gallegos 2020 -, Margo Glantz, Luisa Valenzuela, Gioconda Belli: (…)
Buch Stefan Gandler
BUCH Stefan Gandler: Der diskrete Charme der Moderne. Zeitgenössische Ideologien und ihre Kritik (Münster/Berlin/Wien/Zürich 2020). (…)
Buch Post-Wachstum 2020_06_26
Buch Ulrich Brand, Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und Alternativen zur imperialen Lebensweise. Hamburg: VSA 2020 (…)
Buch Historias cruzadas 2019_10
Buch Berthold Molden, ed. Gekreuzte Geschichten. Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich. Wien: bahoe books 2019 (…)