Agieren die Madres de Plaza de Mayo und die H.I.J.O.S. im selben Raum?
Sarah Lappöhn
Die Idee zum Vortrag ist im Kontext des Seminars „Kultur und soziale Veränderungen in der Globalisierung“ entstanden. Es war ein Auszug aus dem Buch „Hacia una agenda cultural de la globalización“ von García Canclini der mich zu dieser Arbeit inspirierte. Beim Lesen des Textausschnittes hat das Wort Escrache meine Neugierde geweckt. Beim Nachforschen was dieses Wort genau bedeutet – laut García Canclini sind Escraches „denuncias públicas“ – bin ich auf die Organisation der H.I.J.O.S. gestoßen. Diese bekämpfen mit Escraches die Straflosigkeit der Täter der argentinischen Militärdiktatur zwischen 1976 und 1983. Auch die Madres de Plaza de Mayo bekämpfen diese Straflosigkeit, verfolgen dabei jedoch andere Strategien als die H.I.J.O.S..
García Canclini behandelt in seinem Text Themen wie Machtverhältnisse auf verschiedenen Ebenen, Auswirkungen der Globalisierung sowie die Rolle der Zivilgesellschaft in einer Gesellschaft. Ich werde versuchen, diese Themen miteinander zu verbinden, indem ich der Forschungsfrage „Agieren die Madres de Plaza de Mayo und die H.I.J.O.S. im selben Raum?“ nachgehe. Um diese Fragestellung zu klären, werde ich zuerst einführende Basisgedanken zu Relation sozialer Bewegungen und Raum vorstellen. Als Grundlagentext für das Thema Raum und soziale Bewegungen diente mir dabei hauptsächlich das Buch von Martina Blank mit dem Titel „Zwischen Protest und trabajo territorial. Soziale Bewegungen in Argentinien auf der Suche nach anderen Räumen“. Nach der theoretischen Grundlage werde ich konkret auf die Forschungsfrage eingehen. Dabei verbindet der Vortrag soziale, politische und kulturelle Perspektiven. Um die Entstehung der oben genannten sozialen Bewegungen besser verstehen zu können, ist auch das Miteinbeziehen einer historischen Perspektive wichtig.
Sarah Lappöhn
Geboren in Hamburg/Deutschland
Derzeit Diplomstudium an der Universität Wien (Internationale Entwicklung). Studium an der Universität zu Köln (Regionalwissenschaften Lateinamerika). Auslandssemester an der UFC in Fortaleza/Brasilien mit einem Stipendium der Universität zu Köln. Praktikum an der Deutschen Botschaft in Brasília/Brasilien.
Sonstige Informationen
Aufenthalt für drei Monate in Costa Rica (Sprachkurs und Sozialarbeit)
4-monatiger Aufenthalt in Argentinien (Sprachkurs und Reisen)
Sommerkolleg in Colares/Portugal mit einem Stipendium des ÖADs
Tutorin für das Proseminar Internationale Entwicklung im historischen Kontext
Seit Mai 2011: Studentische Mitarbeiterin am Institut für Höhere Studien (Abteilung Economics and Finance).
BUCH Sandra Schett: Putzen, Politik und Partizipation. Haushaltsarbeiterinnen in Peru zwischen Diskriminierung und Handlungsmacht (= Investigaciones 29) Wien: praesens 2020, gefördert von LAF Austria und Forschungsverbund Gender & Agency U Wien (…)
ABRE 2021_09
CFP Congresso ABRE, Praga 22-24 setembro 2021 (…) submissões até 28 fevereiro 2021
SonderausstellungAzteken, 15.10.2020-13.4.2021, Weltmuseum Wien (…)
Mais Seele 2021_2
VORTRAG ‚Ohne Mais stirbt die Seele‘ von Patricia Zuckerhut (U Wien), 23.2.2021, 19.00h, Weltmuseum Wien (…)
Avantgarde Art 03_2021
SYMPOSIUM Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s-1980s), 8 online meetings, 10-25 March 2021 (…)
Amazonia ilimitada 2021_09
CFP Amazônia (i)limitada … textualidades do século 21, Deutscher Lusitanistentag (U Leipzig), 15.-19. September 2021, Einreichfrist: 31.5.2021 (…)
Staatspreis 2020 Übersetzen Pfeiffer
PREMIO Nacional Austríaco de Traducción Literaria 2020 para nuestra colega Erna Pfeiffer (U Graz). De EntreVistas desde bastidores (1992 …) a Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können (2016 …), entre sus interlocutor*s latinoamerican*s figuran Perla Suez – Premio Rómulo Gallegos 2020 -, Margo Glantz, Luisa Valenzuela, Gioconda Belli: (…)
Reise nach Comala 2020_03_18
AUDIO Reise nach Comala. Theater der Stimmen von Germán Toro Pérez nach dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo (…)
CFP Literatura nomadismo fragmentacion
CFP Congreso En los márgenes de la literatura: Nomadismo y fragmentación, 2-4 septiembre 2021, encuentro virtual en la U Salamanca
Lasa 2021_05
Congress LASA2021 Crisis global, desigualdades y centralidad de la vida, 26-29 May 2021, Vancouver – digital (…)
ADLAF 2021_06
Congreso ADLAF 2021 Conocimiento, poder y transfor-mación digital en América Latina, 24-26 junio 2021, Munich (…)
Buch Stefan Gandler
BUCH Stefan Gandler: Der diskrete Charme der Moderne. Zeitgenössische Ideologien und ihre Kritik (Münster/Berlin/Wien/Zürich 2020). (…)
Buch Investigaciones 27
Buch Margarita Langthaler, Education Policies and Counter-Hegemony in Bolivarian Venezuela (= Investigaciones 27) Vienna: praesens 2020 (…)
Call Master LAGLOBE 2021_02
Erasmus Mundus Master “Latin America and Europe in a Global World” LAGLOBE Paris – Salamanca – Stockholm – LA (…)
Buch Post-Wachstum 2020_06_26
Buch Ulrich Brand, Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und Alternativen zur imperialen Lebensweise. Hamburg: VSA 2020 (…)
Buch Historias cruzadas 2019_10
Buch Berthold Molden, ed. Gekreuzte Geschichten. Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich. Wien: bahoe books 2019 (…)