Grundzüge der Problematik der Rohstoffförderung in Lateinamerika aus materialistischer Sicht
Dario Azzellini
Steigende Rohstoffpreise haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass in den meisten lateinamerikanischen Ländern die Rohstoffförderung und der Rohstoffexport intensiviert wurden. In der Diskussion um die dieses Phänomen stehen sich in der Regel zwei extreme Position unvereinbar gegenüber: BefürworterInnen erklären die Ausbeutung der Rohstoffe für unverzichtbar für die Entwicklung des Landes, GegnerInnen fordern den Verzicht auf die Rohstoffförderung und halten dies für eine reine Willensfrage der Regierungen.
Im Vortrag wird im Allgemeinen auf verschieden Aspekte eingegangen werden, die im Rahmen einer materialistischen Analyse der Frage der Rohstoffförderung und -exporte in Betracht gezogen werden müssen. Zu diesen Aspekten gehören unter anderem die Problematik der Dialektik der abhängigen Rentenentwicklung; die Entwicklung der Terms of Trade und die daraus folgenden Verschiebungen in der Bedeutung der aus verschiedenen Sektoren resultierenden Einnahmen für die Staaten; die Frage nach den objektiven Interessen verschiedener gesellschaftlicher Sektoren im Land und international sowie nach den entsprechenden Machtverhältnissen; die Höhe der Einnahmen und ihre Verwendung sowie die sozialen Erwartungen der Bevölkerung und die gesellschaftliche Verankerung eines alternativen Konsummodells. Diese Aspekte sind zudem im Rahmen des grundsätzlichen Verhältnisses Mensch und Natur zu sehen sowie in Relation zu den globalen Machtverhältnissen. Dabei werden mehr (oftmals) unlösbare Widersprüche deutlich als einfache Lösungen.
Die Präsentation wird allgemein auf grundsätzliche Problematiken und punktuell näher auf Venezuela eingehen.
Dario Azzellini ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abt. für Politik- und Entwicklungsforschung am Institut für Soziologie der JKU Linz. Forschungsschwerpunkte sind Prozesse sozialer Transformation, Bewegungen, partizipative und Wirtschaftsdemokratie sowie die Privatisierung militärischer Dienstleistungen. Zuletzt veröffentlichte er „Partizipation, Arbeiterkontrolle und die Commune“ (2010, VSA), mit Immanuel Ness „Ours to Master and to Own“ (Haymarket 2011) und mit Oliver Ressler den Film „Comuna im Aufbau“ (2010).
BUCH Sandra Schett: Putzen, Politik und Partizipation. Haushaltsarbeiterinnen in Peru zwischen Diskriminierung und Handlungsmacht (= Investigaciones 29) Wien: praesens 2020, gefördert von LAF Austria und Forschungsverbund Gender & Agency U Wien (…)
ABRE 2021_09
CFP Congresso ABRE, Praga 22-24 setembro 2021 (…) submissões até 28 fevereiro 2021
SonderausstellungAzteken, 15.10.2020-13.4.2021, Weltmuseum Wien (…)
Mais Seele 2021_2
VORTRAG ‚Ohne Mais stirbt die Seele‘ von Patricia Zuckerhut (U Wien), 23.2.2021, 19.00h, Weltmuseum Wien (…)
Avantgarde Art 03_2021
SYMPOSIUM Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s-1980s), 8 online meetings, 10-25 March 2021 (…)
Amazonia ilimitada 2021_09
CFP Amazônia (i)limitada … textualidades do século 21, Deutscher Lusitanistentag (U Leipzig), 15.-19. September 2021, Einreichfrist: 31.5.2021 (…)
Staatspreis 2020 Übersetzen Pfeiffer
PREMIO Nacional Austríaco de Traducción Literaria 2020 para nuestra colega Erna Pfeiffer (U Graz). De EntreVistas desde bastidores (1992 …) a Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können (2016 …), entre sus interlocutor*s latinoamerican*s figuran Perla Suez – Premio Rómulo Gallegos 2020 -, Margo Glantz, Luisa Valenzuela, Gioconda Belli: (…)
Reise nach Comala 2020_03_18
AUDIO Reise nach Comala. Theater der Stimmen von Germán Toro Pérez nach dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo (…)
CFP Literatura nomadismo fragmentacion
CFP Congreso En los márgenes de la literatura: Nomadismo y fragmentación, 2-4 septiembre 2021, encuentro virtual en la U Salamanca
Lasa 2021_05
Congress LASA2021 Crisis global, desigualdades y centralidad de la vida, 26-29 May 2021, Vancouver – digital (…)
ADLAF 2021_06
Congreso ADLAF 2021 Conocimiento, poder y transfor-mación digital en América Latina, 24-26 junio 2021, Munich (…)
Buch Stefan Gandler
BUCH Stefan Gandler: Der diskrete Charme der Moderne. Zeitgenössische Ideologien und ihre Kritik (Münster/Berlin/Wien/Zürich 2020). (…)
Buch Investigaciones 27
Buch Margarita Langthaler, Education Policies and Counter-Hegemony in Bolivarian Venezuela (= Investigaciones 27) Vienna: praesens 2020 (…)
Call Master LAGLOBE 2021_02
Erasmus Mundus Master “Latin America and Europe in a Global World” LAGLOBE Paris – Salamanca – Stockholm – LA (…)
Buch Post-Wachstum 2020_06_26
Buch Ulrich Brand, Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und Alternativen zur imperialen Lebensweise. Hamburg: VSA 2020 (…)
Buch Historias cruzadas 2019_10
Buch Berthold Molden, ed. Gekreuzte Geschichten. Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich. Wien: bahoe books 2019 (…)