28. Jahrestagung, 1.-3. Juni 2012, Strobl am Wolfgangsee
Workshop 4
Die internationale zivile Menschenrechtsbeobachtung in Lateinamerika und ihre soziale Dimension
Koordination: Raina Zimmering und Marco Aparicio Wilhelmini
Programm des Workshops 4 als PDF
Vorträge:
Hacia una concepción contrahegémonica de los derechos
Marco Aparicio
Menschenrechtsschutz durch die Europäische Union: Theoretisch gut, praktisch mangelhaft
Gaby Küppers
Globalization: Can It Promote Migrant Rights? – The Case of Mexico’s Southern Border
Julia Reschauer
Frauenrechts-Aktivismus im Norden Mexikos im Kontext des Drogenkrieges
Elisabeth Katzensteiner
Menschenrechtliche Implikationen von land grabbing – und die Grenzen der zivilen Menschenrechtsbeobachtung
Christina Buczko
Gewaltfreies Handeln im Konfliktgebiet von Guatemala am Beispiel der Arbeit der Peace Brigades International – PBI
Heinke Wendt
Herausforderungen und Grenzen internationaler ziviler Begleitung von MenschenrechtsaktivistInnen am Beispiel Guatemalas
Valentin Franck