Gewaltfreies Handeln im Konfliktgebiet von Guatemala am Beispiel der Arbeit der Peace Brigades International – PBI
Heinke Wendt
Mein Referat wird von Kurzschilderung der Geschichte der letzten Jahrzehnte in Guatemala ausgehen. Sodann erkläre ich die Grundsätze gewaltfreien Handelns und die Konkretisierung dieser Vorgehensweise in Konfliktgebieten wie Guatemala anhand unserer praktischen Erfahrungen im Rahmen der Arbeit von pbi. Die peace brigades international/pbi ist eine der ersten Initiativen, die in Mittelamerika Anfang/Mitte der 1980iger Jahre versuchten, bedrohten MenschenrechtsverteidigerInnen in Krisengebieten Raum zum Handeln zu verschaffen bzw zu erhalten und zu erweitern. Dies geschah auf Anfrage lokaler aktiver ziviler Menschen, die zunächst ihre verschwunden gelassenen Angehörigen suchten und dieses Problem in die Öffentlichkeit tragen wollten. Die Methode der „internationalen schützenden Begleitung“ wurde dort gemeinsam entwickelt und hat sich über die Jahrzehnte als ein wirksames Instrument des Schutzes von MenschenrechtsverteidigerInnen erwiesen. Dabei schildere ich eigene praktische „Fälle“ und Lebensbedingungen auch aus meiner eigenen Einsatzzeit in Guatemala (1988). Ich gehe dann auf veränderte Bedrohungslagen und Rahmenbedingungen ein. Und schließlich stelle ich Ergebnisse unserer Konferenz in Berlin im Oktober 2011 zum Thema vor: Bedrohung und Schutz von MRVinnen im Wandel. Hier waren MRVinnen aus Projektländern, Friedens-und Menschenrechtsaktive und PolitikerInnen aus Deutschland im Gespräch und erarbeiteten Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Wirkung zivilgesellschaftlichen Handelns-national wie international.
Dr Heinke Wendt, 1942 geboren und aufgewachsen in Madrid (als Tochte des Pastorenpaars der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Madrid), studierte Medizin an der Universität Hamburg und Innsbruck. Nach Staatsexamen und Promotion arbeitete sie Vollzeit im städtischen Krankenhaus in Hamburg. Ehrenamtliches Engagement:
Kinderbetreuung, Kirchenvorstand, ab Ende 1988 als pbi- Freiwillige in Guatemala. Ehrenamtliche Tätigkeit bei pbi-Deutscher Zweig e.V. heinke.wendt@pbi-deutschland.de
BUCH Sandra Schett: Putzen, Politik und Partizipation. Haushaltsarbeiterinnen in Peru zwischen Diskriminierung und Handlungsmacht (= Investigaciones 29) Wien: praesens 2020, gefördert von LAF Austria und Forschungsverbund Gender & Agency U Wien (…)
ABRE 2021_09
CFP Congresso ABRE, Praga 22-24 setembro 2021 (…) submissões até 28 fevereiro 2021
SonderausstellungAzteken, 15.10.2020-13.4.2021, Weltmuseum Wien (…)
Mais Seele 2021_2
VORTRAG ‚Ohne Mais stirbt die Seele‘ von Patricia Zuckerhut (U Wien), 23.2.2021, 19.00h, Weltmuseum Wien (…)
Avantgarde Art 03_2021
SYMPOSIUM Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s-1980s), 8 online meetings, 10-25 March 2021 (…)
Amazonia ilimitada 2021_09
CFP Amazônia (i)limitada … textualidades do século 21, Deutscher Lusitanistentag (U Leipzig), 15.-19. September 2021, Einreichfrist: 31.5.2021 (…)
Staatspreis 2020 Übersetzen Pfeiffer
PREMIO Nacional Austríaco de Traducción Literaria 2020 para nuestra colega Erna Pfeiffer (U Graz). De EntreVistas desde bastidores (1992 …) a Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können (2016 …), entre sus interlocutor*s latinoamerican*s figuran Perla Suez – Premio Rómulo Gallegos 2020 -, Margo Glantz, Luisa Valenzuela, Gioconda Belli: (…)
Reise nach Comala 2020_03_18
AUDIO Reise nach Comala. Theater der Stimmen von Germán Toro Pérez nach dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo (…)
CFP Literatura nomadismo fragmentacion
CFP Congreso En los márgenes de la literatura: Nomadismo y fragmentación, 2-4 septiembre 2021, encuentro virtual en la U Salamanca
Lasa 2021_05
Congress LASA2021 Crisis global, desigualdades y centralidad de la vida, 26-29 May 2021, Vancouver – digital (…)
ADLAF 2021_06
Congreso ADLAF 2021 Conocimiento, poder y transfor-mación digital en América Latina, 24-26 junio 2021, Munich (…)
Buch Stefan Gandler
BUCH Stefan Gandler: Der diskrete Charme der Moderne. Zeitgenössische Ideologien und ihre Kritik (Münster/Berlin/Wien/Zürich 2020). (…)
Buch Investigaciones 27
Buch Margarita Langthaler, Education Policies and Counter-Hegemony in Bolivarian Venezuela (= Investigaciones 27) Vienna: praesens 2020 (…)
Call Master LAGLOBE 2021_02
Erasmus Mundus Master “Latin America and Europe in a Global World” LAGLOBE Paris – Salamanca – Stockholm – LA (…)
Buch Post-Wachstum 2020_06_26
Buch Ulrich Brand, Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und Alternativen zur imperialen Lebensweise. Hamburg: VSA 2020 (…)
Buch Historias cruzadas 2019_10
Buch Berthold Molden, ed. Gekreuzte Geschichten. Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich. Wien: bahoe books 2019 (…)