Bogotá in Bewegung – Nachhaltige Verkehrslösungen für das 21. Jahrhundert
Theresia Kaufmann
Visionäre Lösungen für einen zukunftsfähigen Stadtverkehr haben im Kontext der weltweit steigenden Urbanisierung hohen Aktualitätsgrad. Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá hat in den letzten fünfzehn Jahren einen nachhaltigen Beitrag zur urbanen Mobilität geliefert. Angesichts der Tatsache, dass diese Erfahrungen der europäischen Forschung weitgehend unbekannt sind, widmet sich der Text der beeindruckenden Transformation von einer der gefährlichsten Metropolen Lateinamerikas zur Modellstadt Bogotá.
Bogotá hat insbesondere durch nachhaltige Verkehrsplanung Vorbildcharakter erlangt. Innovative Verkehrslösungen in Abstimmung mit nachhaltigen Stadtentwicklungszielen revolutionierten zur Jahrtausendwende den städtischen Verkehr, der bis dahin von Chaos und immensen Verkehrsstaus geprägt war. Das moderne Schnellbussystem TransMilenio – flankiert von der Aufwertung des öffentlichen Raums, Förderung nichtmotorisierter Fortbewegung sowie der Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs – spielt dabei die Schlüsselrolle. Sicherheit und Lebensqualität der 7,5 Millionen Einwohnerinnen haben sich seither signifikant gesteigert.
Nach der Einschätzung des aktuellen Stadtverkehrs in Bogotá folgt ein Überblick der Ursachen und der Entstehung der Verkehrsproblematik, die es zu bewältigen galt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Implementierung des Massentransportmittels TransMilenio seit 1998 sowie auf der Analyse der politischen Voraussetzungen dafür. Der Ausbaufortschritt sowie die Gefahren bei der Umsetzung des nachhaltigen Mobilitätskonzepts werden ebenfalls beleuchtet. Strategien für den Umgang mit dem explosionsartigen Bevölkerungswachstum, welches eine weitere Herausforderung an die Stadtverwaltung darstellt, sind ein weiteres Thema. Den Abschluss bildet der Blick auf die aktuelle Stadtpolitik und zukünftige Entwicklungen der urbanen Mobilität in Bogotá
Theresia Kaufmann 1978 Wien, Absolventin der TU Wien, Studienrichtung Architektur und befasst sich seit 2006 mit den faszinierenden Urbanisierungsprozessen Lateinamerikas. Nach einem einjährigen Forschungsaufenthalt in Bogotá entstand die mehrfach ausgezeichnete Diplomarbeit, die nun unter dem Titel „Bogotá in Bewegung – Nachhaltige Verkehrslösungen für das 21. Jahrhundert“ im LIT-Verlag erscheint. Aktuelles Projekt 2012: Dokumentarfilm über erfolgreiche Stadtentwicklungspolitik und deren Rezeption in der Bevölkerung in Bogotá und Medellín gemeinsam mit 8Film.
BUCH Sandra Schett: Putzen, Politik und Partizipation. Haushaltsarbeiterinnen in Peru zwischen Diskriminierung und Handlungsmacht (= Investigaciones 29) Wien: praesens 2020, gefördert von LAF Austria und Forschungsverbund Gender & Agency U Wien (…)
ABRE 2021_09
CFP Congresso ABRE, Praga 22-24 setembro 2021 (…) submissões até 28 fevereiro 2021
SonderausstellungAzteken, 15.10.2020-13.4.2021, Weltmuseum Wien (…)
Mais Seele 2021_2
VORTRAG ‚Ohne Mais stirbt die Seele‘ von Patricia Zuckerhut (U Wien), 23.2.2021, 19.00h, Weltmuseum Wien (…)
Avantgarde Art 03_2021
SYMPOSIUM Rethinking Conceptualism: Avant-Garde, Activism and Politics in Latin American Art (1960s-1980s), 8 online meetings, 10-25 March 2021 (…)
Amazonia ilimitada 2021_09
CFP Amazônia (i)limitada … textualidades do século 21, Deutscher Lusitanistentag (U Leipzig), 15.-19. September 2021, Einreichfrist: 31.5.2021 (…)
Staatspreis 2020 Übersetzen Pfeiffer
PREMIO Nacional Austríaco de Traducción Literaria 2020 para nuestra colega Erna Pfeiffer (U Graz). De EntreVistas desde bastidores (1992 …) a Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können (2016 …), entre sus interlocutor*s latinoamerican*s figuran Perla Suez – Premio Rómulo Gallegos 2020 -, Margo Glantz, Luisa Valenzuela, Gioconda Belli: (…)
Reise nach Comala 2020_03_18
AUDIO Reise nach Comala. Theater der Stimmen von Germán Toro Pérez nach dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo (…)
CFP Literatura nomadismo fragmentacion
CFP Congreso En los márgenes de la literatura: Nomadismo y fragmentación, 2-4 septiembre 2021, encuentro virtual en la U Salamanca
Lasa 2021_05
Congress LASA2021 Crisis global, desigualdades y centralidad de la vida, 26-29 May 2021, Vancouver – digital (…)
ADLAF 2021_06
Congreso ADLAF 2021 Conocimiento, poder y transfor-mación digital en América Latina, 24-26 junio 2021, Munich (…)
Buch Stefan Gandler
BUCH Stefan Gandler: Der diskrete Charme der Moderne. Zeitgenössische Ideologien und ihre Kritik (Münster/Berlin/Wien/Zürich 2020). (…)
Buch Investigaciones 27
Buch Margarita Langthaler, Education Policies and Counter-Hegemony in Bolivarian Venezuela (= Investigaciones 27) Vienna: praesens 2020 (…)
Call Master LAGLOBE 2021_02
Erasmus Mundus Master “Latin America and Europe in a Global World” LAGLOBE Paris – Salamanca – Stockholm – LA (…)
Buch Post-Wachstum 2020_06_26
Buch Ulrich Brand, Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie. Klimastreiks und Alternativen zur imperialen Lebensweise. Hamburg: VSA 2020 (…)
Buch Historias cruzadas 2019_10
Buch Berthold Molden, ed. Gekreuzte Geschichten. Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich. Wien: bahoe books 2019 (…)